Mehrere Artikel 80.000 Artikel auf Lager
Lieferung Schnelle Lieferung
Beratung Individuelle Beratung
PHI Eckschweißverbinder 65/45/2 (Satz = 8 Stück) Nr. MEV65452 (MEV BASIS)
Lieferumfang

1 Satz Eckschweißverbinder

PHI

PHI Eckschweißverbinder 65/45/2 (Satz = 8 Stück) Nr. MEV65452 (MEV BASIS)Artikelnummer: 354819

VE: 5 Satz
PAL: 400 Satz
Artikelnummer
354819
EAN
4250224404818
Marke
PHI
Herstellerreferenz
MEV65452
Produktbeschreibung

PHI - Eckschweißverbinder

Zweiteiliges Eckverbindersystem, bestehend aus einem Grundkörper und einem Spannelement, das als "Zunge" bezeichnet wird. Die Zunge ist in der MEV-Variante grundsätzlich breit ausgeführt um die Verspannung in die Ecken der Verstärkung sicherzustellen. Bei einigen Varianten ist aufgrund besonderer Stahlformen eine hohe und schmale Zungenform notwendig.

Montage:

Die Montage des Schweißeckverbinders erfolgt mit Hilfe eines Klemmhebels oder eines pneumatischen Montagegeräts flächenbündig mit dem Gehrungsschnitt des PVC-Profils. Die "Zunge" wird dabei in Richtung der Gehrungsfläche gezogen und verspannt sich durch gegenläufige Zahnkeile vollflächig im Armierungsrohr. das Kopfstück der Zunge reißt bei maximaler Verspannung an der Sollbruchstelle ab.

Wirkung:

Der Schweißeckverbinder verspannt über seine komplette Einschubtiefe und nimmt den Querschnitt des Armierungsrohres in seinem Querschnitt auf. Dadurch wirken die verschweißten Eckverbinder zusammen mit den Stahlrohren den Torsionseinflüssen optimal entgegen.

Toleranzbereich = +/- 0,3 mm jeweils in Höhe und Breite

Produktdetails
  • Material: PVC Regranulat farbig aus Platten- oder Rolladenmaterial
  • Maße: 65/45/2 mm
  • Herstellernummer: BEV65452 (BEV BASIS)
Downloads
Herstellerinformationen
PHI
Lerchenfeld 5 - 7
91459  Markt Erlbach
Deutschland

www.phi-info.de

Hinweis: Darstellungsprobleme auf der Webseite

Es scheint, dass diese Webseite nicht korrekt angezeigt werden kann, da die CSS-Datei (für das Design und Layout) von Ihrem Browser nicht geladen werden konnte.

Lösung: Browser-Cache löschen

Um dieses Problem zu beheben, empfehlen wir, den Browser-Cache zu leeren.

So geht's:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers.
  2. Suchen Sie nach der Option „Browserverlauf“ oder „Cache“ löschen.
  3. Stellen Sie sicher, dass der Zeitraum nicht eingeschränkt ist (z.B. „Gesamte Zeit“ wählen).
  4. Wählen Sie nur „Cookies und Websitedaten“ sowie „Bilder und Dateien im Cache“ aus. Gespeicherten Passwörter müssen nicht gelöscht werden.
  5. Wählen Sie „Cache leeren“ und laden Sie anschließend die Seite neu.

Falls das Problem weiterhin besteht, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!