Mehrere Artikel 80.000 Artikel auf Lager
Lieferung Schnelle Lieferung
Beratung Individuelle Beratung
Abus FT-Fenstergriff,abschließbar,VK7/32-44 FG300,weiß beschichtet mit Stütznocken,Nocken Ø 10mm, verdeckt verschraubt, AL0125 Nr. 39840
Abus

Abus FT-Fenstergriff,abschließbar,VK7/32-44 FG300,weiß beschichtet mit Stütznocken,Nocken Ø 10mm, verdeckt verschraubt, AL0125 Nr. 39840Artikelnummer: 1052887

PAL: 12 VE
Artikelnummer
1052887
EAN
4003318398407
Marke
Abus
Herstellerreferenz
39840
Basis
Fenstergriff
Einsatzbereich
Fenster
Ausführung
abschließbar; mit Druckzylinder
Material
Stahl
DIN-Richtung
DIN Links-Rechts
Farbe
weiß
Nockendurchmesser
10 mm
Sockelbreite
33 mm
Sockelhöhe
70 mm
Sockelstärke
16,5 mm
Stift vorstehend
32-44 mm
Befestigungsabstand
43 mm
Schließungsnummer
AL0125
Norm
DIN 18267
Oberfläche
beschichtet
Prüfung Abdrehen/Abreißen
200
Rastung
mit Kugelrastung; vierfach
Befestigungsart
verdeckt verschraubt
Befestigungstechnik
mit Stütznocken
Schließfunktion
gleichschließend; per Knopfdruck
Sicherheitslevel
5
Lieferung
mit Schrauben; mit Vierkantstift
Anwendung
für nach innen öffnende Fenster und Fenstertüren
Fensterwerkstoff
Aluminium; Holz; Kunststoff
Griffbreite
33 mm
Griffhöhe
51 mm
Grifflänge
168 mm
Qualitätsbezeichnung
Made in Germany; Von Kripo und Versicherungen empfohlen
Schlüssel Anzahl
2 Stück
Sockelausführung
mit Rosette
Produktbeschreibung
Abus FT-Fenstergriff,abschließbar,VK7/32-44 FG300,weiß beschichtet mit Stütznocken,Nocken Ø 10mm, verdeckt verschraubt, AL0125 Nr. 39840
Bilder / Grafiken
Herstellerinformationen
August Bremicker Söhne KG
Altenhofer Weg 25
58300  Wetter/Ruhr
Deutschland

info@abus.de
www.abus.com/de/Service/Kontakt

Hinweis: Darstellungsprobleme auf der Webseite

Es scheint, dass diese Webseite nicht korrekt angezeigt werden kann, da die CSS-Datei (für das Design und Layout) von Ihrem Browser nicht geladen werden konnte.

Lösung: Browser-Cache löschen

Um dieses Problem zu beheben, empfehlen wir, den Browser-Cache zu leeren.

So geht's:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers.
  2. Suchen Sie nach der Option „Browserverlauf“ oder „Cache“ löschen.
  3. Stellen Sie sicher, dass der Zeitraum nicht eingeschränkt ist (z.B. „Gesamte Zeit“ wählen).
  4. Wählen Sie nur „Cookies und Websitedaten“ sowie „Bilder und Dateien im Cache“ aus. Gespeicherten Passwörter müssen nicht gelöscht werden.
  5. Wählen Sie „Cache leeren“ und laden Sie anschließend die Seite neu.

Falls das Problem weiterhin besteht, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!