Mehrere Artikel 80.000 Artikel auf Lager
Lieferung Schnelle Lieferung
Beratung Individuelle Beratung
Hanno Injektionsklotz, 300ml Kartusche mit Injektionsnadel und einem Adapter, RC-2 / RC3 geprüft, für Fugendichtbänder und Multifunktionsbänder
Hanno

Hanno Injektionsklotz, 300ml Kartusche mit Injektionsnadel und einem Adapter, RC-2 / RC3 geprüft, für Fugendichtbänder und MultifunktionsbänderArtikelnummer: 360941

Artikelnummer
360941
EAN
4027713018975
Marke
Hanno
Herstellerreferenz
1737201000015100
Produktbeschreibung

Zur Herstellung druckfester Bereiche in Dichtungsbändern
Hanno-Injektionsklotz ist ein PU-Injektionsharz zum punktuellen Injizieren in Fugendichtungsbänder.Nach dem Aushärten ist das Harz druckfest und geeignet für die Aufnahme von Lasten aus Eigengewicht sowie sonstiger Lasten, die bei Fenstern und Türen auftreten – beispiels­weise zur Hinterfütterung von Beschlägen bei Anforderungen zum Einbruchschutz (Eignung bis Widerstandsklasse RC3 geprüft).

Die Injektion erfolgt direkt in das fertig eingebaute Fugendichtungsband, es ist kein Ausklinken des Bandes vor der Montage erforderlich.

Produkteigenschaften

  • Schnelle und einfache Injektion direkt in Dichtungsbänder und Multifunktionsbänder
  • Zur Herstellung druckfester Bereiche zur Aufnahme von Lasten aus Eigengewicht sowie sonstiger Lasten
  • Leicht zu verarbeiten aufgrund verzögerter Aushärtung
  • Die Injektionsdruckklötze können nach dem Einbau beliebig gesetzt werden ohne die Position vorher festzulegen
  • Produktvideo

    Herstellerinformationen
    Hanno
    Julius-Fengler-Str. 53
    30880  Laatzen
    Deutschland

    www.hanno.com

    Hinweis: Darstellungsprobleme auf der Webseite

    Es scheint, dass diese Webseite nicht korrekt angezeigt werden kann, da die CSS-Datei (für das Design und Layout) von Ihrem Browser nicht geladen werden konnte.

    Lösung: Browser-Cache löschen

    Um dieses Problem zu beheben, empfehlen wir, den Browser-Cache zu leeren.

    So geht's:

    1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers.
    2. Suchen Sie nach der Option „Browserverlauf“ oder „Cache“ löschen.
    3. Stellen Sie sicher, dass der Zeitraum nicht eingeschränkt ist (z.B. „Gesamte Zeit“ wählen).
    4. Wählen Sie nur „Cookies und Websitedaten“ sowie „Bilder und Dateien im Cache“ aus. Gespeicherten Passwörter müssen nicht gelöscht werden.
    5. Wählen Sie „Cache leeren“ und laden Sie anschließend die Seite neu.

    Falls das Problem weiterhin besteht, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis!