Mehrere Artikel 80.000 Artikel auf Lager
Lieferung Schnelle Lieferung
Beratung Individuelle Beratung
Brennenstuhl LED Taschenlampe mit Batterie / SMD LED Handleuchte mit 250+100lm (Werkstattlampe mit max. 10h Leuchtdauer, drehbarer Haken und Magnet) Nr. 1175410010
Lieferumfang

1x Brennenstuhl 8+1 SMD LED Handleuchte

Brennenstuhl

Brennenstuhl LED Taschenlampe mit Batterie / SMD LED Handleuchte mit 250+100lm (Werkstattlampe mit max. 10h Leuchtdauer, drehbarer Haken und Magnet) Nr. 1175410010Artikelnummer: 175178

Artikelnummer
175178
EAN
4007123641611
Marke
Brennenstuhl
Herstellerreferenz
1175410010
Produktbeschreibung

Die SMD-LED-Kontrollleuchte mit 360° drehbarem Haken zur optimalen Befestigung und integriertem Magneten ist bestens für handwerkliche Arbeiten geeignet, ob in der Werkstatt oder auch zu Hause.
Die LED-Arbeitsleuchte bietet durch ihre 8 + 1 SMD-LED extrem helles Licht, das durch einen Ein-/Ausschalter bequem zu bedienen ist. Die LED-Inspektionsleuchte hat außerdem folgende Eigenschaften:

  • Zusätzliche Schaltstufe für 1 SMD-LED im Leuchtenkopf
  • Kunststoffhalterung mit integriertem Magnet, 200° biegbar
  • Lichtstrom 250 lm (Front-LEDs) + 100 lm (LED im Leuchtenkopf)
  • Batterietyp 3 x AA (im Lieferumfang enthalten)
  • Leuchtdauer 4 h / 10 h
  • Farbtemperatur: 6500 K
Produktdetails
  • Batterie enthalten: Ja
  • Art der Leuchte: Handleuchte
  • Mit Ein-/Ausschalter: Ja
  • Höhe: 21,50 cm
  • Länge: 4,50 cm
  • Gewicht: 0,23 kg
  • Breite: 5,50 cm
  • Batterie Technologie: Alkaline
  • Spannung: 1,50 V
  • Batterie Bauart: Mignon AA LR6
  • Lichtstrom: 250 lm
  • Gesamtlichtstrom Nebenquelle: 100 lm
  • Herstellerinformationen
    Brennenstuhl
    Seestr. 1 - 3
    72074  Tübingen
    Deutschland

    www.brennenstuhl.com

    Hinweis: Darstellungsprobleme auf der Webseite

    Es scheint, dass diese Webseite nicht korrekt angezeigt werden kann, da die CSS-Datei (für das Design und Layout) von Ihrem Browser nicht geladen werden konnte.

    Lösung: Browser-Cache löschen

    Um dieses Problem zu beheben, empfehlen wir, den Browser-Cache zu leeren.

    So geht's:

    1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers.
    2. Suchen Sie nach der Option „Browserverlauf“ oder „Cache“ löschen.
    3. Stellen Sie sicher, dass der Zeitraum nicht eingeschränkt ist (z.B. „Gesamte Zeit“ wählen).
    4. Wählen Sie nur „Cookies und Websitedaten“ sowie „Bilder und Dateien im Cache“ aus. Gespeicherten Passwörter müssen nicht gelöscht werden.
    5. Wählen Sie „Cache leeren“ und laden Sie anschließend die Seite neu.

    Falls das Problem weiterhin besteht, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis!