Mehrere Artikel 80.000 Artikel auf Lager
Lieferung Schnelle Lieferung
Beratung Individuelle Beratung
Spannungsprüfer Duspol analog (Benning)
Lieferumfang

1x Spannungsprüfer Duspol analog

Benning

Spannungsprüfer Duspol analog (Benning)Artikelnummer: 199200

Artikelnummer
199200
EAN
4014651502611
Marke
Benning
Herstellerreferenz
4014651502611
Produktbeschreibung

DUSPOL®-Spannungsprüfer, die mit dem VDE-Prüfzeichen 

  • Sichere Spannungsprüfung bis 1000 V AC/DC
  • Lastzuschaltung mit Vibrationsalarm
  • Bewusste Auslösung eines 30 mA FI-Schutzschalters
  • Drehfeldrichtungsprüfung im Drehstromnetz
  • Einpolige Außenleiterprüfung (Phase) und Polaritätsprüfung

Vielfältige Einsatzbereiche Ideal für Spannungsprüfungen

  • in Photovoltaik- und Windkraftanlagen
  • an Hybridfahrzeugen
  • an hohen Systemspannungen in der Industrie
  • im Service und Handwerk
Produktdetails
  • Anzeige: LED / Tauchspule
  • Spannungsbereich: 12 – 1000 V AC/DC
  • Durchgangsprüfung: Nein
  • Drehfeldprüfung: Ja / LCD Symbol „R”
  • Einpolige Außenleiterprüfung (Phase): Ja / LCD Symbol „R”
  • Polaritätsprüfung: Ja / LED
  • Lastzuschaltung über Drucktaster: IS = 600 mA (1000 VDC)
  • 30 mA FI-Auslösung über Drucktaster: Ja
  • Vibrationsalarm: Ja
  • Messstellenbeleuchtung: Nein
  • Widerstandsmessung: Nein
  • Diodenprüfung: Nein
  • Frequenzmessung: Nein
  • Berührungsloser Phasenprüfer / Kabelbruchdetektor: Nein
  • Schutzart: IP 65
  • Überspannungskategorie: CAT IV 600 V, CAT III 1000 V
  • VDE / GS-Zulassung: Ja
  • Art.-Nr. 050261
Downloads
Herstellerinformationen
BENNING Elektrotechnik und Elektronik GmbH & Co. KG
Münsterstr. 135-137
46397  Bocholt
Deutschland

info@benning.de
www.benning.de/kontakt-de.html

Hinweis: Darstellungsprobleme auf der Webseite

Es scheint, dass diese Webseite nicht korrekt angezeigt werden kann, da die CSS-Datei (für das Design und Layout) von Ihrem Browser nicht geladen werden konnte.

Lösung: Browser-Cache löschen

Um dieses Problem zu beheben, empfehlen wir, den Browser-Cache zu leeren.

So geht's:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers.
  2. Suchen Sie nach der Option „Browserverlauf“ oder „Cache“ löschen.
  3. Stellen Sie sicher, dass der Zeitraum nicht eingeschränkt ist (z.B. „Gesamte Zeit“ wählen).
  4. Wählen Sie nur „Cookies und Websitedaten“ sowie „Bilder und Dateien im Cache“ aus. Gespeicherten Passwörter müssen nicht gelöscht werden.
  5. Wählen Sie „Cache leeren“ und laden Sie anschließend die Seite neu.

Falls das Problem weiterhin besteht, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!